THINK ABOUT POTSDAM
THINK CAMPUS
Wer den THINK CAMPUS in Potsdam erleben will der kann entweder die über 1000-jährige Kunst-, Kultur-, und Wissenschaftsgeschichte studieren oder Jerks schauen. In dieser mehrfach ausgezeichneten Comedy Serie spielen die Schauspieler Christian Ulmen und Fahri Yardım sich selbst - nur in Potsdam.
Eine Innovation in der Filmindustrie - Lean Production, die Produktion einer Webserie ohne Dialogdrehbuch.
Die Serie Jerks spielt ausschliesslich rund um den THINK CAMPUS in Potsdam. Die beiden Schauspieler und Freunde Christian Ulmen und Fahri Yardım spielen sich selbst und geben dabei erschütternde Einblicke in Ihren Familienalltag in der Medienstadt Potsdam.
Die Zeit fasst es am Besten zusammen: Jerks ist eine so schwarze und hoffnungslose Serie, wie Männer sie 2018 verdient haben. Und nebenbei die beste deutsche Comedyproduktion der Gegenwart.
Mit mittlerweile 2-Staffeln ist diese Idee zu einem Erfolg geworden und mit dem Preis “Beste Innovation“ ein ausgezeichnetes Beispiel für Innovation in der Medienindustrie Potsdams. Der Dreh zur 3. Staffel, produziert von ProSieben und Maxdome hat mittlerweile an Originalschauplätzen in Potsdam begonnen und kann zu Behinderungen durch Neugierige führen…
Hier geht es zur 1. und 2. Staffel von Jerks:
www.prosieben.de/tv/jerks
THINK ABOUT LIFE
THINK CAMPUS
Die Lebensqualität auf und um den THINK CAMPUS in Potsdam ist einzigartig hoch in der Bundesrepublik. Potsdam belegt Platz 4 der lebenswertesten Orte in Deutschland - Berlin belegt den Platz 189 von 401 untersuchten Orten.
Für Familien, für Kinder, für Singles, für Paare, für Senioren, für Gäste, für Besucher - für Alle ist das Leben in Potsdam besonders. Es beginnt am Morgen auf der Straße, hier ist es üblich fremde Menschen freundlich zu grüßen. Dabei kommt man ähnlich schnell mit anderen ins Gespräch wie man es sonst nur aus New York kennt. Die Weltoffenheit sieht und hört man täglich - es wird chinesisch, russisch, spanisch, italienisch, französisch und englisch gesprochen und manchmal auch schwäbisch.
Die direkte Umgebung des THINK CAMPUS ist voller Geheimnisse, Geschichten und Genüsse. Es ist eine unglaubliche Fülle und Dichte von Kultur, Freizeit, Natur, Sport, Kulinarik vorhanden. So endet für viele der Tag auf dem THINK CAMPUS mit einem selbstgebrauten Bier der Alten Meierei - mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem Jungfernsee. Oder einem gepflegtem Nacktbad im Heiligen See. Oder einem Lauf durch den Neuen Garten. Oder einer Fahrt mit dem Jollenkreuzer über den Jungfernsee. Oder einer köstlichen selbstgemachten Lasagne des italienischen Betreibers Chris Zanotto in der Villa Schöningen um danach noch die aktuelle Ausstellung der Künstlers Neo Rauch zu besichtigen. Manche beobachten lieber die Mondfinsternis nebst Mars vom Belvedere auf dem Pfingstberg. Andere geniessen einfach die reine Seeluft mit Ihren wechselnden Düften die die umliegenden Gärten und Parks verströmen. Wieder andere verabreden sich zu nächtlichen Picknicks an einen der vielen Seen. Wenn es einen Ort für die ideale Work-Life-Balance gibt so ist es der THINK CAMPUS uns seine Umgebung in Potsdam.
Potsdam in Zahlen:
- Fläche Potsdams ingesamt: 18.768 Hektar
- Bewohner in Potsdam und Berlin: 4.500.000
- Bewohner in Potsdam aktuell: 177.144
- Bewohner in Potsdam 2035: 220.144
- Forschungseinrichtungen in Potsdam: über 30
- Wissenschaftliche Einrichtungen in Potsdam: über 40
- Studenten in Potsdam: 24.856 sowie 62.000 „virtuelle“ Studenten
- Seen in Potsdam: 20
- Wälder in und um Potsdam: 105.649 Hektar
- Naturschutzgebiete in Potsdam: über 30
THINK ABOUT TOLERANCE
THINK CAMPUS
Schon 1685 hat sich die Bürgerschaft von Potsdam in dem „Edikt von Potsdam“ zu einer weltoffenen und toleranten Haltung verpflichtet. Diese Haltung wurde 2008 von der Bürgerschaft Potsdam neu gefasst, bestätigt und wird jeden Tag gelebt. Der THINK CAMPUS steht wie kein anderer Wissenschaftsstandort für Weltoffenheit und Toleranz.
THINK ABOUT HERITAGE
THINK CAMPUS
Als UNESCO Weltkulturerbe ist der THINK CAMPUS eingebettet in prachtvolle Schlösser, Gärten, Parks und Inseln. Orte an denen bereits Friedrich Wilhelm I., Friedrich der Große, Napoleon, Albert Einstein sowie Truman, Churchill und Stalin Weltgeschichte geschrieben haben - um nur einige zu nennen.
Potsdam - ein Ort mit einer mehr als 1000-jährigen Vergangenheit, der immer wieder im Blickpunkt deutscher Geschichte stand. Potsdam war die Residenz- und Garnisonstadt preußischer Könige, Hof-, Militär- und Behördenstadt. Die nüchterne Toleranz der Preußen, die Andersgläubige und Ausländer immer gern aufnahmen und somit den wirtschaftlichen Aufschwung des Landes begründeten, spiegelt sich noch heute im Potsdamer Stadtbild wider. Potsdam ist aber auch der Ort, an dem Hitlers Reichstag 1933 das erste Mal tagte. Und hier wurde 1945 mit dem Potsdamer Abkommen auch das Ende des Hitler-Regimes besiegelt. Aus der DDR Bezirkshauptstadt wurde nach der Wende die Hauptstadt des neu gegründeten Landes Brandenburg.
THINK ABOUT MOBILITY
THINK CAMPUS
Der THINK CAMPUS ist hervorragend an das Internationale Drehkreuz der Airports Berlin - Brandenburg angebunden und verfügt über eine einzigartige Anbindung an die Infrastruktur Berlin-Brandenburgs. Eine smarte E-Flotte, Shuttles, Fahrräder, Wassertaxis oder die Kanus sind nur einige Bausteine der intelligenten Mobilitätslösung des THINK CAMPUS.
Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn bietet mit Ihren Zügen eine Anbindung Potsdams an
Berlin im Minutentakt, so benötigt man vom Hauptbahnhof Berlin zum Hauptbahnhof Potsdam nur 25
Minuten mit dem RE 1.
ÖPNV
ViP - Diese Abkürzung steht in Potsdam für „Verkehrsbetriebe in Potsdam“ dem
Öffentlichen Personennahverkehr. Busse und Bahnen halten unmittelbar am THINK CAMPUS. Auch hier wird
Innovation erlebbar, so fahren derzeit Autonome Strassenbahnen ohne Zugführer durch Potsdam - ein
Forschungsprojekt von SIEMENS in Potsdam.
Carsharing
Rund um den THINK CAMPUS stehen Fahrzeuge aller Kategorien von FLINKSTER,
GREENWHEELS, DRIVY oder SNAPPCAR jederzeit zur Verfügung.
Fahrservice
Natürlich kann man auch ein Taxi bestellen wahrscheinlicher und
kostengünstiger ist es jedoch den Fahrservice von UBER in Potsdam zu nutzen.
Bikesharing
Wer sein eigenes Fahrrad lieber an der Wand hängen lassen möchte, der
kann jederzeit rund um den THINK CAMPUS die Fahrräder von NEXTBIKE nutzen.
Wassertaxi
Das Wassertaxi in Potsdam nutzt die ausgedehnten Wasserwege Berlin -
Brandenburgs und ist die schnelle und erholsame Wahl um von A nach B zu kommen. Die Wassertaxis
halten unmittelbar am THINK CAMPUS an der Station Schloss Cecilienhof.
Boot
Wer lieber mit seinem eigenen Jollenkreuzer, Kanu, Hausboot oder Motorboot
unterwegs sein möchte, dem bietet die Steganlage am THINK CAMPUS die Möglichkeit die eigenen Leinen
fest zu machen.
Shuttle
Für die Mitarbeiter des THINK CAMPUS ist eigens ein Shuttle Service von SAP
eingerichtet worden. Mit Erweiterung des THINK CAMPUS wird auch diese Mobilitätslösung erweitert
werden.
E-Mobility
Exklusiv für Mitarbeiter des THINK CAMPUS wird eine E-Flotte in
Kooperation mit SMART aufgebaut werden - ein Flottenverband des SMART Electric Drive sowie des SMART
e-Bikes stehen dann zur Buchung und Nutzung zur Verfügung. Ebenso ist in Kooperation mit der
SOLARWATERWORLD AG ein Linienwassertaxi das ausschliesslich mit Solarenergie fährt, geplant -
verbunden werden der Bootssteg des THINK CAMPUS mit der Haltestelle Glinicker Brücke.
Entfernungen vom THINK CAMPUS:
- Flughafen BER // 44 Minuten mit dem Auto
- Flughafen Tegel // 39 Minuten mit dem Auto
- Flughafen Schönefeld // 44 Minuten mit dem Auto
- Hauptbahnhof Berlin // 42 Minuten mit dem Auto
- Hauptbahnhof Potsdam // 17 Minuten mit dem Auto
- Medienstadt Babelsberg // 20 Minuten mit dem Auto
- Universität Potsdam // 8 Minuten mit dem Auto
- Jungfernsee // 1 Minute zu Fuß
- Heiliger See // 8 Minuten mit dem Fahrrad
- Google Campus // 12,5 Stunden mit dem Flugzeug
- Apple Campus // 12,5 Stunden mit dem Flugzeug
THINK ABOUT DIVERSITY
THINK CAMPUS
Auf dem THINK CAMPUS wird Englisch, Spanisch, Chinesisch, Russisch aber auch Hana, S/4Hana Cloud, Leonardo, Java, PHP und C++ und manchmal auch Schwäbisch gesprochen. Mit über 300 Entwicklern aus über 20 Ländern ist der THINK CAMPUS voller Vielfalt.
THINK ABOUT EINSTEIN
THINK CAMPUS
Zum Denken hat Albert Einstein den Wissenschaftsstandort Potsdam der Grossstadt Berlin immer vorgezogen. In seinem Haus ganz in der Nähe des THINK CAMPUS empfang Einstein große Denker wie den ersten asiatischen Nobelpreisträger Rabindranath Thakur zum Gedankenaustausch.
Albert Einstein hat in den Jahren 1911 bis 1915 an seiner Allgemeinen Relativätstheorie in Potsdam gearbeitet. Um seine Thesen experimentell zu überprüfen entwickelte er u.a. mit dem Astrophysiker Erwin Finlay Freundlich und dem Architekten Erich Mendelsohn die Idee eines Weltraum Observatoriums. Durch Einsteins weltweite Popularität, seine Position als Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften und als Direktor des Kaiser-Wilhelm-Institutes für Physik war die Idee eines „Turmteleskops“ entscheidend gefördert worden.
So entstand an der Sternwarte in Babelsberg der Einsteinturm.
Dieses Observatorium ist ein Denkmal für Innovation und Kollaboration in Potsdam. Das Sonnenobservatorium ermöglichte eine grundlegende sonnenphysikalische Grundlagenforschung und diente somit der Weiterentwicklung der Allgemeinen Relativitätstheorie. Heute wird der Einsteinturm von dem renommierten Leibnitz Institut für Astrophysik betrieben und wird als herausragendes Beispiel für expressionistische Architektur der Stararchitekten Richard Neutra und Erich Mendelsohn gefeiert.
„Das Segelschiff, die Fernsicht, die einsamen Herbstspaziergänge,
die relative
Ruhe, es ist ein Paradies zum Denken.“
Albert Einstein, Potsdam 1911
„Tiefe des Denkens gedeiht nicht neben Geschäftigkeit.
Deshalb ist das Leben der
Großstadt nichts für
Forscher und Studenten.“
Albert Einstein, Potsdam 1929
THINK ABOUT ART
THINK CAMPUS
Die Meisterwerke von Gerhard Richter, Picasso, Monet, Emil Nolde im Museum Barberini.
Die Kunsthistorischen Sammlungen der Preußischen Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Das
UNESCO-Welterbe in Potsdam mit Schlössern wie Sanssouci, Parks wie dem Neuen Garten oder dem einer
Moschee nachempfundenen Dampfmaschinenhaus.
Der THINK CAMPUS und seine Umgebung ist ein
einziger großer Kunstschatz.
THINK ABOUT CULTURE
THINK CAMPUS
Die Kultur auf und um den THINK CAMPUS ist von Neugier, Vielfalt, Gemeinsamkeit, Weltoffenheit und Toleranz geprägt. Das ehemalige Machtzentrum Preußens und Residenzstadt von Friedrich dem Großen ist heute ein Zentrum für Wissenschaften, Technologie und Medien in Deutschland geworden und gehört somit zu Europas dynamischsten Metropolregionen.
THINK ABOUT SERVICE
THINK CAMPUS
Die Menschen auf dem THINK CAMPUS konzentrieren sich auf das Denken, daher stehen jedem einzelnen Mitarbeiter umfangreiche Services zur Verfügung die das Leben einfacher machen - vom Lieferhelden der regionale oder exotische Köstlichkeiten bringt bis zum Supermarkt auf Rädern.
Der Service des eigenen Personal Trainers, die Logistik Services von DHL, HERMES, DPD, UPS und GLS, die Reinigungsservices vom Hemd bis zur Fensterscheibe, die Food Services von Lieferheld, Lieferando und REWE, die regionalen Bio Lebensmittel der Bio Company und, und, und. An der Rezeption des THINK CAMPUS lassen sich Dinge des geschäftlichen wie privaten Alltags schnell und unkompliziert regeln.
THINK ABOUT CONTACT
THINK CAMPUS
Sie wünschen weitere Informationen, eine Besichtigung des THINK CAMPUS
oder eine Besichtigung des Wissenschaftsstandortes Potsdam?
Dann freuen wir uns über Ihre
Nachricht.